Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Gesichter schneiden

См. также в других словарях:

  • Schneiden — Schneiden, verb. irreg. Imperf. ich schnitt; Mittelw. geschnitten; Imper. schneide. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. Eigentlich, andere Dinge mit der Schärfe durchdringen, wo es von allen mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gesicht — 1. Am Gesicht erkennt man den Menschen. »Das Verhältniss der Seele zum Gesicht ist von den Physiognomen noch so wenig erklärt, als von den Botanikern das Verhältniss der Staubfäden zum Kelche.« (W. Menzel, Streckverse, 158.) Böhm.: Každá tvář na… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gesicht, das — Das Gesicht, des es, plur. die er, Oberd. die e, von dem Zeitworte sehen. 1. Das Vermögen, die Fähigkeit zu sehen; ohne Plural. Ein gutes, ein scharfes, ein schwaches, ein schlechtes Gesicht haben. Ein kurzes Gesicht haben, die Gegenstände nur in …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gesicht — Physiognomie (fachsprachlich); Konterfei; Antlitz; Fratze (derb); Angesicht; Visage (derb); Fresse (derb) * * * Ge|sicht [gə zɪçt], das; [e]s, er: 1 …   Universal-Lexikon

  • Anton Graff — Anton Graff, Selbstporträt (1805/06). Das Gemälde wurde auf der am 5. März 1806 eröffneten Ausstellung der Kunstakademie Dresden gezeigt und dort vom sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. für die Gemäldegalerie von Dresden angekauft.[1]… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Kochers Aufsätze — Robert Walser Fritz Kochers Aufsätze sind Erzählungen von Robert Walser, im Insel Verlag Leipzig 1904 erschienen. Außer den Aufsätzen des Gymnasiasten Fritz Kocher enthält dieses erste Buch Walsers noch die Betrachtungen Der Commis, Der Wald und… …   Deutsch Wikipedia

  • Grimasse [1] — Grimasse (v. fr.), 1) Mißgeberde, Fratze; 2) Verstellung; daher Grimassiren, Gesichter schneiden, das Gesicht verziehen. Grimassier, Gesichterschneider …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grimasse — Grimasse, frz. deutsch, Fratze, Verzerrung des Gesichts; grimassiren, Gesichter schneiden; Grimassier (–ieh), Gesichterschneider …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kokosnuss — Kokosnuss: Das Wort ist eine verdeutlichende Zusammensetzung für älteres »Kokos«, das im 17. Jh. aus gleichbed. span., port. coco entlehnt wurde. Das span., port. Wort bedeutet eigentlich »Butzemann, Gespenst«, weil die Nuss mit ihren drei… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Frosch — 1. Bai en Fuorsk slucken well, maut ne nit lange anmülen1. – Woeste, 77, 305. 1) Anmaulen, ihm Gesichter schneiden. Lat.: Furor fit laesa saepius patientia. ( Philippi, I, 168.) 2. Da die Frösch den Block nicht zum König wollten, kriegten sie den …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Heucheln — 1. Es heuchelt niemand, er wolle denn täuschen. H. Heine (Reisebilder, Hamburg 1834, IV, 89) sagt: »Ich muss meiner Sicherheit wegen jetzt devote Gesichter schneiden, sonst gibt er mich an bei seinen Mitheuchlern in Christo, die mich in effigie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»